Zum Inhalt

Alle Episoden

S05E49: Männlichkeit / Upload & DEVS

Machos, Muskeln, Mankos – in unserer 49. Episode diskutieren wir Männerbilder in Popkultur und Medien. Für die Galaktische Lyrik steht Kipling Bukowski zur Seite, in der Love/Hate-Rubrik schütteln sich zwei empfehlenswerte Sci Fi Serien thematisch die Hand, und die 3. Zombieland Survival Rule ist fürs Klo. Nicht zum Runterspülen sondern mentalem Gurgeln sind wie immer unsere weltbewegenden Fragen: Welchen Jesus hätten Sie gern? Müssen Jugendliche heutzutage überhaupt noch nach Pornoheftln im Altpapiercontainer fischen? Und reicht ein #bevog damit unser erster Podcast-Sponsor tatsächlich eine (hervorragende!) Brauerei… Weiterlesen »S05E49: Männlichkeit / Upload & DEVS

S05E48: Corona, Pandemien und Picard

Auch wir sind von den Corona-bedingten Einschränkungen nicht verschont geblieben und mussten zum ersten Mal den Podcast per Fernschaltung aufnehmen. Passend dazu haben wir natürlich auch das Hauptthema der Episode gewählt: mit Mund-Nasen-Schutz und gebührendem Sicherheitsabstand machen wir einen Streifzug durch diverse Epidemien und Pandemien in Film, TV und sonstigen nerdtauglichen Medien. Doch während Corona uns noch eine Zeitlang begleiten wird, eines haben wir inzwischen hinter uns: Star Trek Picard, und so widmen wir der Serie zum zweiten und letzten Mal die Love/Hate-Rubrik. Die Galaktische… Weiterlesen »S05E48: Corona, Pandemien und Picard

S05E47: Nerdy Talk with Keith Voss / Star Trek Picard

Wer ist mit einer Videokassette von ‚The Matrix’ durch Manhattan spaziert bevor der Film im Kino war? Wer hat in Hollywood versehentlich Sam Raimi beleidigt, durfte dann aber mit ihm Special Effects Previews für Spiderman begutachten? Von wem habt ihr noch nie gehört, obwohl seine Stimme schon in zahlreichen Blockbuster-Trailern vorgekommen ist? In unserer bisher längsten und erstmals großteils englischsprachigen Episode sprechen wir mit dem wunderbaren Keith Voss über seine Zeit in einer Filmtrailer-Produktionsfirma in New York, sein Engagement im Indiana Jones Fandom (das u.a.… Weiterlesen »S05E47: Nerdy Talk with Keith Voss / Star Trek Picard

S05E46: Drei Männer und ein Bitcoin / Review-Mischmasch

Mit Bitcoin-Hypes ist es ja ein bisschen wie mit dem Heiligen Abend: ist einer vorbei, steht garantiert bald der nächste vor der Tür. Was genau hinter Kryptowährungen, Blockchain & co steht ist aber gar nicht so leicht zu erklären, und so bringt unser Gast Kai Kremser Licht ins intellektuelle Dunkel. Die Love/Hate-Rubrik ist dieses Mal ein buntes Review-Mischmasch von Star Wars bis zum Space Race, die Galaktische Lyrik pendelt zwischen philosophisch und weihnachtlich, und mit dem Ende der Dekade beenden wir auch unseren Assoziationsmarathon der… Weiterlesen »S05E46: Drei Männer und ein Bitcoin / Review-Mischmasch

S05E45: (Serien)mord und Totschlag! / Ad Astra

Willkommen in der fünften Season! Anfang Oktober sind wir 4 geworden, und mit diesem stattlichen Alter wagen wir uns endlich an eine der wichtigsten Fragen der Menschheit heran: warum schlagen so viele Leute gerne mit Krimis die Zeit tot, was fasziniert uns an sadistischen Serienmördern und distinguierten Detektiven? Eher blutleer geht es dafür in der Love/Hate-Rubrik zu, in der wir uns gemeinsam wundern was wohl hinter Brad Pits stoischer Miene in ‘Ad Astra’ steckt. Die galaktische Lyrik bietet Poe und Pessimismus, und die vorletzte Ferengi-Erwerbsregel… Weiterlesen »S05E45: (Serien)mord und Totschlag! / Ad Astra

S04E44: Alternative History / Chernobyl

Nazis! Kernspaltung! Parallele Universen! Kurzum: keine Spur vom Sommerloch in unserer neuen Folge. Wir schmeissen eine ordentliche Portion Spekulation in den Flux-Kompensator und reisen für unser Hauptthema in die Welt der “Alternat(iv)e Histories”. Nicht weniger explosiv ist das Begutachtungsobjekt der Love/Hate-Rubrik, die wir der großartigen HBO Miniseries ‘Chernobyl’ widmen – dass wir als Kinder eine Zeitlang nicht Sandkistenspielen und Schwammerlessen durften kann somit einwandfrei in der Kategorie ‘Luxusprobleme’ verbucht werden. Den Abschluss bildet wie immer und nicht ganz frei von Etikettenschwindel eine (der letzten! Schluchz!)… Weiterlesen »S04E44: Alternative History / Chernobyl

S04E43: Game of Thrones, Avengers Endgame, Love Death + Robots

Nach einer etwas längeren Pause sind wir wieder zurück und siehe da, es ist viel passiert. Regierung vorbei, Game of Thrones vorbei, Avengers vorbei… aber ist es ein Ende mit Schrecken statt Schrecken ohne Ende? Wir diskutieren darüber und nehmen auch noch die Netflix Animations-Anthologie Love, Death + Robots mit ins saftige Love/Hate Blumenbouquet (Alles Gute zum Mutter- und Vatertag nachträglich, btw). Von der Bleichmitteleinspritzung zum Schwarzen Loch, vom Buchmuskelaufbau zum Red Keep Halo Jump, vom Deutschen Panzermuseum bis zur Villa in Ibiza ist alles… Weiterlesen »S04E43: Game of Thrones, Avengers Endgame, Love Death + Robots

S04E42: Martial Arts in Fakt & Fiktion / Future Man

Von wilden Wikingern über rüstige Ritter bis hin zu knallharten Karatekämpfern, unser Hauptthema in dieser Episode ist Martial Arts in Fakt, Film & Fernsehen – was war und ist realistisch, wo liegen die größten Mythen? In der Love/Hate-Rubrik begleiten wir die Pechvogel Josh, Tiger und Wolf auf ihren NSFW-Zeitreisen in der Serie ‘Future Man’, während die Galaktische Lyrik und die Ferengi-Erwerbsregel dieses Mal auch aus einem Glückskeks hätten kommen können. Nach satten zweieinviertel Stunden haben wir dann fast alles geklärt: Was hat George Lucas mit… Weiterlesen »S04E42: Martial Arts in Fakt & Fiktion / Future Man

S04E41: Klimawandel / Wie steht es um Star Trek (Discovery)?

Neues Jahr, neues Glück – mit einem Thema das nicht Science Fiction ist, aber viel mit der Zukunft zu tun hat. Der Klimawandel steht mit voll aufgedrehtem Heizschwammerl vor der Tür, und wir diskutieren über aktuelle Daten, Prognosen und Reaktionen. Apropos Schwammerl, in der Love/Hate-Rubrik geht es nicht nur um die ersten beiden Folgen der 2. Staffel von Star Trek Discovery, nein, auch eine Gesamtschau auf den aktuellen Status von Star Trek an sich kommt nicht zu kurtz(man). Die Galaktische Lyrik und die Ferengi-Erwerbsregel sonnen… Weiterlesen »S04E41: Klimawandel / Wie steht es um Star Trek (Discovery)?

S04E40: (Nerdige) Weihnachten / Origin

Wie letztens versprochen, und obwohl Thomas eigentlich unbedingt den Grinch spielen wollte, ist es eine äußerst harmonische Folge rund um das Thema (nerdige) Weihnachten, garniert von einer Besprechung der ersten beiden Episoden von YouTube Premiums neuer Sci-Fi Serie ‘Origin’. Wir wünschen allen Zuhörer/innen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, freuen uns auf das neue (Podcast-)Jahr und klären im alten noch schnell existenzielle Fragen: Was liegt unter Innenminister Kickls Christbaum? Fährt das Prekariat Rad? Und warum, ja warum existiert das Star Wars Holiday Special? Time codes… Weiterlesen »S04E40: (Nerdige) Weihnachten / Origin